Wir sind dabei

Hallo, liebe Mädels und Burschen!

Wir beide, Tobias Schreiner und Matthias Baumgartner sind für die Jugendarbeit in der Feuerwehr Kühwiesen zuständig. Auch wir haben den Weg zur Feuerwehr über die Feuerwehrjugend gefunden.

Wir freuen uns, dich auf dem Weg zum Feuerwehrmann / zur Feuerwehrfrau begleiten und unterstützen zu dürfen. Neben den Grundkenntnissen zur Brandbekämpfung, Gerätekunde, Erste Hilfe, Zivilschutz und anderem mehr wird aber auch der Spaß ganz sicher nicht zu kurz kommen.

So veranstalten wir immer wieder Ausflüge, Skitage und andere Aktionen, bei denen du dich so richtig austoben kannst. Aber auch deine wettkämpferischen Ambitionen wirst du bei diversen Leistungswettbewerben unter Beweis stellen können.

Also wie wärs? Ist dein Interesse an der Feuerwehrjugend geweckt? Dann melde dich über unser Online-Anmeldesystem an und sei Teil einer coolen Truppe


Unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder:

JFM Lukas Kerschhofer und JFM Sebastian Hörzer sind 2025 der Jugendfeuerwehr beigetreten. 

JFM Tim Unger ( Bildmitte) ist bereits seit 2024 dabei, hat aber altersbedingt erst 2025 beim Wissenstest in St. Margarethen das Leistungsabzeichen in Bronze erhalten!

Seit 2024 bei der Feuerwehrjugend:

JFM Jakob Hutter und JFM Paul Schellnegger-Modritsch kommen aus Kühwiesen, sind beide im 12. Lebensjahr und sind 2024 der Jugendfeuerwehr beigetreten. 

Sie sind mit Freude und Eifer bei der Sache und haben beim Wissenstest in St. Margarethen bereits das Leistungsabzeichen in Silber erhalten!