Die Geschichte der FF Kühwiesen
1971
Das alte Fahrzeug wird ausgeschieden und ein modernes Kleinlöschfahrzeug wird angeschafft.
1974
Eine neue Tragkraftspritze wird angeschafft.
1976
Ein zweites Feuerwehrfahrzeug wird angeschafft.
1986
Es werden drei Atemschutzgeräte gekauft
2004
Die Verwaltung der Wehr wird auf EDV umgestellt.
Wir gedenken unserer
verstorbenen Kameraden und Feuerwehrpatinnen
Gründungs-HBI Karl Hohl
1905 - 1973
HBI Johann Schellnegger
1913 - 1979
OLM Josef Rauch
1905 - 1979
HLM Rupert Zierler
1910 - 1992
HBM Franz Reiter
1936 - 1998
HFM Johann Mayer
1938 - 2002
LM Josef Erkinger
1931 - 2003
OLM Walter Harrer
1942 - 2006
OBI Fritz Lachmann
1935 - 2006
EHBI Franz Pfeiffer
1935 - 2010
ELM Anton Leitgeb
1931 - 2010
Patin Aloisia Klamminger
Juli 2014
Patin Stephanie Erkinger
Dezember 2014
EHBI Franz Unger
1918 - 2015
Patin Martha Kulmer
Mai 2015
ELM Rupert Kriendlhofer
1927 - 2015
Patin Maria Mörth
Jänner 2016
EHLM Josef Schrank
1935 - 2016
HFM Heinz Raith
1955 - 2016
EOBI Johann Erkinger
1933 - 2017
Patin Aloisia Pendl
Dezember 2017
Patin Christine Erkinger
Dezember 2018
Patin Ottilie Mayer
Oktober 2019
Patin Theresia Lengheimer
Dezember 2019
ELM Josef Derler
1934 - 2019
Patin Anna Unger
Juli 2020
Patin Christine Kriendlhofer
November 2020
Patin Theresia Pregartner
November 2020
EM Johann Gutmann
1930 - 2021
Andreas Reiter
1966 - 2022
Patin Maria Hütter
Mai 2023
HFM Rupert Kriendlhofer
1951 - 2024
Patin Stefanie Maria Pfeiffer
Juni 2024
Patin Maria Derler
Oktober 2024
Patin Maria Lachmann
November 2024
ELM Leopold Krenn
1937 - 2024
Wir werden unsere lieben Verstorbenen stets in ehrender Erinnerung halten