Übungen 2009

20.11.2009 - Übung in der VS-Prebuch
Am 20.11.2009 führte die FF-Prebuch eine Übung in der Volksschule durch. Die FF-Kühwiesen, als Nachbarwehr, war ebenfalls zu dieser Übung eingeladen.

14.11.2009 - Mehrwehrenfunkübung
34 Kameraden der Feuerwehren Prebuch, Nitscha, Labuch und der Feuerwehr Kühwiesen nahmen an dieser Übung teil. Hauptaugenmerk wurde auf den eingespielten Funkverkehr, sowie auf das technische Wissen der Funker gelegt.

7.11.2009 - Abschnittsatemschutzübung
Die diesjährige Abschnittsatemschutzübung wurde am 7. November von der FF-Prebuch durchgeführt. Neben einem Innenangriff mit HD-Rohr, mit anschließender Menschenrettung und dem Bergen einer verletzten Person über eine Leiter, wurden bei einer Station auch die Sanitäter einer Schulung unterzogen.

23.10.2009 - Mehrwehrenübung
Am 23.10.2009 fand in Wollsdorf bei der Fa. ALWERA-AG eine groß angelegte Mehrwehreninspektionsübung mit Telenotalarm, gemeinsam mit den Nachbarsfeuerwehren St.Ruprecht und Albersdorf statt...

28.8.2009 - Wissenstestübung
Am 28. August 2009 fand unter den strengen Augen von Kdt. HBI Alfred Mörth und Jugendwart LM Reinhold Unger die Erprobung unserer Jugendfeuerwehrmitglieder statt. An 5 Stationen mussten sie ihr Wissen unter Beweis stellen...

28.8.2009 - GAB1 Ausbildung
In einem Zeitraum von ca. 1 Monat wurde von unserem Ausbildungsbeauftragten LM Bernhard Hutter die örtliche interne Grundausbildung für 5 Kameraden durchgeführt.

3.7.2009 - Interne Funkübung
Überwiegend Feuerwehrjugend und Fahrzeuglenker von Einsatzfahrzeugen wurden hier bei dieser Übung auf die Notwendigkeiten des Funkdienstes einer Bewährungsprobe im eigenen Löschgebiet unterzogen.

25.4.2009 - Übung bei Bauers Gartenland
Am 25. April 2009 fand eine Übung beim Anwesen Johann Bauer in Wollsdorf statt. Diese Übung war besonders wichtig, damit die Kameraden die örtlichen Gegebenheiten bei Bauers - Gartenland kennenlernen und im Einsatzfall bestens vorbereitet sind.

18.4.2009 - Abschnittsübung in Labuch
Am Samstag, den 18.04.2009 fand im Bereich Urscha-Labuch die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes Gleisdorf statt. Die Übung wurde von der FF-Labuch vorbereitet. Auch unsere Wehr nahm mit 3 Fahrzeugen an dieser Übung teil...

14.3.2009 - Wartungsübung
Am 14. März 2009 wurde von Löschmeister Johann Unger und LM Bernhard Hutter eine Wartungsübung durchgeführt...

6.3.2009 - Abschlussübung für ASLP
Am 6. März fand die Letzte von insgesamt 9 Atemschutzübungen für die Atemschutzleistungsprüfung in Gleisdorf statt. Insgesamt wurden 162 Mannstunden von den beiden Trupps aufgebracht um gut vorbereitet zur Prüfung anzutreten...

14.2.2009 - Fahrerschulung TLF und LFB
Um die Qualität der Maschinisten und Einsatzfahrer sicherzustellen wurde durch unseren Maschinen und Übungsleiter LM Wilfried Harrer bei dieser Schulung auf jedes Detail des jeweiligen Fahrzeuges und der Geräte im Fahrzeug eingegangen...

16.1.2009 - Sanitätsschulung
Am 16. Jänner wurde von unserem Ortssanitätsbeauftragten Johann Mayer eine Winterschulung mit den Themen "Wiederbelebung" und "richtiges Erstversorgen von Verletzten" durchgeführt.

10.1.2009 - Winterschulung
In ca. 2 Stunden wurden wir durch Übungsleiter OBI Christian Ulrich in die Gefahrenabwehr bei Großobjekten, wie Wollsdorf Leder, Steirerfrucht, Steirerkraft und Fa. Matzhold speziell eingewiesen und von neuem vorbereitet...

9.1.2009 - Start Übungsreihe ASLP
Am Freitag, dem 9. Jänner starteten 2 Atemschutztrupps mit einer Übungsreihe, deren Ziel es ist, bei der Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in Gleisdorf anzutreten.

5.1.2009 - Schadstoffschulung
In ca. 2 Stunden wurde uns durch HBI Alfred Mörth das Erkennen und der Umgang mit gefährlichen Stoffen, sowie Selbstschutz und Gefahren an der Einsatzstelle näher gebracht.